reflex - Thinking solutions.
Die ersten Impulse

Unsere Geschichte erleben

Seit mehr als 50 Jahren blicken wir mit unserer Marke Reflex Richtung Zukunft. Entdecken Sie unsere Markengeschichte und erleben Sie unser Leitbild „Thinking solutions.“

50 Jahre Reflex
120 Jahre Unternehmens-geschichte

Die ersten Impulse

Die Wurzeln unseres Unternehmens sind bereits von Lösungsorientierung und Pragmatismus geprägt: Im Jahr 1898 gründen Heinrich Winkelmann und Caspar Pannhoff einen Handwerksbetrieb zur Herstellung von Küchen- und Haushaltsgeräten aus emailliertem Metall in Ahlen.

Die ersten Impulse
1889

Komfort war schon immer unser Antrieb

In den 50er Jahren, einhergehend mit dem industriellen Aufschwung der Nachkriegszeit, steigen auch die Bedürfnisse der Bevölkerung nach mehr Komfort, wie Warmwasser und eine Zentralheizung. Für uns bedeutete es die Geburtsstunde der Membran- Druckausdehnungsgefäße.

Neuausrichtung hin zur Stahlblechumformung - Spezialteile für den Maschinenbau, die Automobilindustrie sowie die Heizungs- und Wasserversorgungstechnik werden produziert.

Bildcollage aus 1889
50er

DER RICHTIGE DRUCK Durchbruch in der Druckhaltung

Als 1972 die Marke Reflex gegründet wird, entwickeln sich unsere Gefäße unter eigener Marke rasch zu Prestige-Produkten. Millionenfach installiert stehen sie bis heute als Kernprodukt für die Marke Reflex. Qualitativ hochwertig, zuverlässig – eben das Original von Reflex, seit 1972.

Kessel der 70er Jahre

Die Marke Reflex wird gegründet und die Gefäße unter eigener Marke produziert und vertrieben.

reflex Logo
70er
  • Der Reflexomat

    Unser Antrieb war es schon immer, noch bessere Lösungen für die Probleme unserer Kunden zu finden. Und so entwickelten wir 1975 die kompressorgesteuerte Druckhaltung: den Reflexomat.

    Kessel
    Illustration Kessel
  • Reflexomat Logo

    Der Reflexomat wurde kontinuierlich optimiert und für zusätzliche Einsatzzwecke weiter entwickelt - von der kompakten Bauweise bis hin zur Kompatibilität für Großprojekte.

    Illustration Reflexomat
  • 2013 erstrahlt der Reflexomat im Reflex Grün und erhält eine Control Touch Steuerung, wodurch die intelligente Vernetzung mit Entgasung und Nachspeisung noch einfacher wird.

    Steuerung
    Illustration Steuerung
  • Weltweit sind unsere Druckhaltelösungen in den unterschiedlichsten Branchen im Einsatz - von einfachen Gefäßen bis hin zur kompressor- sowie pumpengesteuerten Druckhaltestation. 

    Weltweit
    Illustration Weltweit

Gründung der Reflex Winkelmann + Pannhoff GmbH + Co. KG

INTELLIGENTE VERNETZUNG UND UNTERSTÜTZUNG: Vorsprung durch smarte Technik

Beim Übergang vom Industriezeitalter zum digitalen Zeitalter nutzen wir die neuen Möglichkeiten der Digitalisierung schon früh, um das Leben unserer Kunden zu verbessern.

Ein Computer aus den 80ern
Vernetzung
Auf der ISH 1985 wird das erste digitale Berechnungsprogramm präsentiert, das seit damals als wertvolle Unterstützung für die Planung begeistert angenommen wird. Ein Computer aus den 80ern

Die App-Steuerung Reflex Control Smart wird 2018 eingeführt und ermöglicht damit eine einfache Einregulierung, Kontrolle und Wartung.

App Steuerung
Der Produktkonfigurator ProSINUS X ermöglicht eine individuelle Produktkonfigurierung, ganz auf die Systemanforderungen ausgerichtet. Vernetzung von Systemen

2020 erleichtert die neue Generation des Auslegungssoftware „Reflex Solutions Pro“ die Planung und Auslegung aller Reflex und SINUS Produkte – inklusive vollständiger Dokumentation und BIM-Daten.

Reflex Solutions Pro
80er

WIRTSCHAFTLICH UND KLIMASCHONEND: Pioniere der Energieeffizienz

Bereits Anfang der 90er Jahre war das Thema 'Energieeffizienz' bei Reflex mehr als nur ein Schlagwort. Unsere Verantwortung für Ressourcenschonung lag schon immer in unserer DNA und aus diesem Verständnis heraus wurde die Technologie der 'Vakuum-Sprührohrentgasung' entwickelt, die bis heute seines Gleichen sucht. Selbstverständlich wurde die Technologie über die Jahre weiter entwickelt und in ein gesamtes Produktporfolio überführt, welches unter dem Namen 'Servitec' als heutiger Branchenstandard vom Einfamilienhaus bis hin zu Großanlagen eingesetzt werden kann.

Pionier

Gründung der Reflex-POLSKA Sp. z o.o., Wabrzezno, Polen

Reflex-POLSKA Sp. z o.o.
90er

DAS REFLEX-PORTFOLIO: Mit Nachhaltigkeit erfolgreich

Das Ziel unseres Unternehmens ist es, unsere Kunden dabei zu unterstützen, ihre Dekarbonisierungs- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Dabei gehen wir selbst mit gutem Beispiel voran: Als konsequent zukunftsorientiertes Unternehmen bekennen wir uns zu einer nachhaltigen Energiepolitik und gehen den Weg hin zur grünen Produktion.

Fahrradfahrer

Als Heinrich Winkelmann in vierter Inhabergeneration die Leitung der Winkelmann Unternehmensgruppe übernimmt, läutete er zum einen eine stärkere internationale Ausrichtung ein und machte zum anderen die Themen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zur Chefsache.

„WIR DENKEN NICHT IN JAHRESABSCHLÜSSEN, SONDERN IN GENERATIONEN.“

Heinrich Winkelmann
2000er

REFLEX WELTWEIT: Innovative Ideen sind international

Innovation setzt sich durch – auch international. Mit der Ausrichtung „Think global – act local“ werden wir sowohl Kundenbedürfnissen als auch länderspezifischen Anforderungen gerecht.

Unsere Produktionsstandorte

Weltkarte

Markenrelaunch mit neuem Claim ‚Thinking Solutions‘ und unserem markanten Reflex-Grün.

DAS REFLEX-PORTFOLIO: Vom Stahlblech zu ganzheitlichen Lösungen

Die Geschichte unseres Unternehmens ist eine Geschichte der Weiterentwicklung. Aus Küchengeräten wird Stahlumformung, aus einzelnen Komponenten und Produkten werden ganzheitliche Systeme, die smart vernetzt miteinander kommunizieren.

Weiterentwicklung
Systeme

Das Reflex Produktportfolio reicht heute von der Druckhaltung, Entgasung und Abscheidung über die Nachspeisung und Wasseraufbereitung bis hin zu Warmwasserspeichern, Wärmetauschern und hydraulischen Verteil- und Speicherkomponenten.

Akquisition des Unternehmens Sinusverteiler GmbH

Der Geschäftsbereich, in dem Reflex verankert ist, wird in Winkelmann Building+Industry umfirmiert und ermöglicht so die strategische Öffnung für künftige Sortimente.

Das Morgen gemeinsam erfolgreich gestalten

Das „Abenteuer Zukunft“ bringt große, globale Herausforderungen mit sich, die für uns Chancen bieten, aber auch Verantwortung bedeuten. Wir nehmen sie gerne an. Denn wir denken wichtige Megatrends und Zukunftsfelder mit – heute und morgen.

  • Digitalisierung
  • Smart Cities
  • Fachkräftemangel
  • Klimawandel

Das Morgen hält noch viele weitere Herausforderungen bereit, für die wir immer wieder neue Lösungen finden werden. Wir kennen unsere Wurzeln sehr gut. Und darauf sind wir stolz. Sie stehen für Qualität, Kontinuität und langjährige Partnerschaft.

Diese Werte gepaart mit unseren Treibern Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Komfort bilden die Basis, um zusammen mit Ihnen unsere erfolgreiche Unternehmensgeschichte fortzuschreiben.

Zukunft