Unsere Geschichte erleben
Seit mehr als 50 Jahren blicken wir mit unserer Marke Reflex Richtung Zukunft. Entdecken Sie unsere Markengeschichte und erleben Sie unser Leitbild „Thinking solutions.“
Die ersten Impulse
Die Wurzeln unseres Unternehmens sind bereits von Lösungsorientierung und Pragmatismus geprägt: Im Jahr 1898 gründen Heinrich Winkelmann und Caspar Pannhoff einen Handwerksbetrieb zur Herstellung von Küchen- und Haushaltsgeräten aus emailliertem Metall in Ahlen.

Komfort war schon immer unser Antrieb
In den 50er Jahren, einhergehend mit dem industriellen Aufschwung der Nachkriegszeit, steigen auch die Bedürfnisse der Bevölkerung nach mehr Komfort, wie Warmwasser und eine Zentralheizung. Für uns bedeutete es die Geburtsstunde der Membran- Druckausdehnungsgefäße.
Neuausrichtung hin zur Stahlblechumformung - Spezialteile für den Maschinenbau, die Automobilindustrie sowie die Heizungs- und Wasserversorgungstechnik werden produziert.

DER RICHTIGE DRUCK Durchbruch in der Druckhaltung
Als 1972 die Marke Reflex gegründet wird, entwickeln sich unsere Gefäße unter eigener Marke rasch zu Prestige-Produkten. Millionenfach installiert stehen sie bis heute als Kernprodukt für die Marke Reflex. Qualitativ hochwertig, zuverlässig – eben das Original von Reflex, seit 1972.

Die Marke Reflex wird gegründet und die Gefäße unter eigener Marke produziert und vertrieben.
-
Der Reflexomat
Unser Antrieb war es schon immer, noch bessere Lösungen für die Probleme unserer Kunden zu finden. Und so entwickelten wir 1975 die kompressorgesteuerte Druckhaltung: den Reflexomat.
-
Der Reflexomat wurde kontinuierlich optimiert und für zusätzliche Einsatzzwecke weiter entwickelt - von der kompakten Bauweise bis hin zur Kompatibilität für Großprojekte.
-
2013 erstrahlt der Reflexomat im Reflex Grün und erhält eine Control Touch Steuerung, wodurch die intelligente Vernetzung mit Entgasung und Nachspeisung noch einfacher wird.
-
Weltweit sind unsere Druckhaltelösungen in den unterschiedlichsten Branchen im Einsatz - von einfachen Gefäßen bis hin zur kompressor- sowie pumpengesteuerten Druckhaltestation.
Gründung der Reflex Winkelmann + Pannhoff GmbH + Co. KG
INTELLIGENTE VERNETZUNG UND UNTERSTÜTZUNG: Vorsprung durch smarte Technik
Beim Übergang vom Industriezeitalter zum digitalen Zeitalter nutzen wir die neuen Möglichkeiten der Digitalisierung schon früh, um das Leben unserer Kunden zu verbessern.

WIRTSCHAFTLICH UND KLIMASCHONEND: Pioniere der Energieeffizienz
Bereits Anfang der 90er Jahre war das Thema 'Energieeffizienz' bei Reflex mehr als nur ein Schlagwort. Unsere Verantwortung für Ressourcenschonung lag schon immer in unserer DNA und aus diesem Verständnis heraus wurde die Technologie der 'Vakuum-Sprührohrentgasung' entwickelt, die bis heute seines Gleichen sucht. Selbstverständlich wurde die Technologie über die Jahre weiter entwickelt und in ein gesamtes Produktporfolio überführt, welches unter dem Namen 'Servitec' als heutiger Branchenstandard vom Einfamilienhaus bis hin zu Großanlagen eingesetzt werden kann.

Gründung der Reflex-POLSKA Sp. z o.o., Wabrzezno, Polen

DAS REFLEX-PORTFOLIO: Mit Nachhaltigkeit erfolgreich
Das Ziel unseres Unternehmens ist es, unsere Kunden dabei zu unterstützen, ihre Dekarbonisierungs- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Dabei gehen wir selbst mit gutem Beispiel voran: Als konsequent zukunftsorientiertes Unternehmen bekennen wir uns zu einer nachhaltigen Energiepolitik und gehen den Weg hin zur grünen Produktion.

Als Heinrich Winkelmann in vierter Inhabergeneration die Leitung der Winkelmann Unternehmensgruppe übernimmt, läutete er zum einen eine stärkere internationale Ausrichtung ein und machte zum anderen die Themen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zur Chefsache.
„WIR DENKEN NICHT IN JAHRESABSCHLÜSSEN, SONDERN IN GENERATIONEN.“

REFLEX WELTWEIT: Innovative Ideen sind international
Innovation setzt sich durch – auch international. Mit der Ausrichtung „Think global – act local“ werden wir sowohl Kundenbedürfnissen als auch länderspezifischen Anforderungen gerecht.
Unsere Produktionsstandorte
Unsere Produktions- und Vertriebsstandorte
Markenrelaunch mit neuem Claim ‚Thinking Solutions‘ und unserem markanten Reflex-Grün.
DAS REFLEX-PORTFOLIO: Vom Stahlblech zu ganzheitlichen Lösungen
Die Geschichte unseres Unternehmens ist eine Geschichte der Weiterentwicklung. Aus Küchengeräten wird Stahlumformung, aus einzelnen Komponenten und Produkten werden ganzheitliche Systeme, die smart vernetzt miteinander kommunizieren.

Das Reflex Produktportfolio reicht heute von der Druckhaltung, Entgasung und Abscheidung über die Nachspeisung und Wasseraufbereitung bis hin zu Warmwasserspeichern, Wärmetauschern und hydraulischen Verteil- und Speicherkomponenten.
Akquisition des Unternehmens Sinusverteiler GmbH

Der Geschäftsbereich, in dem Reflex verankert ist, wird in Winkelmann Building+Industry umfirmiert und ermöglicht so die strategische Öffnung für künftige Sortimente.
Das Morgen gemeinsam erfolgreich gestalten
Das „Abenteuer Zukunft“ bringt große, globale Herausforderungen mit sich, die für uns Chancen bieten, aber auch Verantwortung bedeuten. Wir nehmen sie gerne an. Denn wir denken wichtige Megatrends und Zukunftsfelder mit – heute und morgen.
- Digitalisierung
- Smart Cities
- Fachkräftemangel
- Klimawandel
Das Morgen hält noch viele weitere Herausforderungen bereit, für die wir immer wieder neue Lösungen finden werden. Wir kennen unsere Wurzeln sehr gut. Und darauf sind wir stolz. Sie stehen für Qualität, Kontinuität und langjährige Partnerschaft.
Diese Werte gepaart mit unseren Treibern Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Komfort bilden die Basis, um zusammen mit Ihnen unsere erfolgreiche Unternehmensgeschichte fortzuschreiben.
-
Wir sind für Sie da.
Weiter > Jetzt Kontakt aufnehmen > -
Entdecken Sie unser Produktsortiment
Weiter > Zu den Produkten > -
Mehr als nur Produkte – bester Service für unsere Kunden
Weiter > Jetzt entdecken >
50 Jahre Zukunft
DIE MARKE REFLEX WIRD GEGRÜNDET
Bis zu diesem Datum wurden die Membran-Druckausdehnungsgefäße für unterschiedliche Kunden gefertigt. 1972 wird die Marke Reflex gegründet und die Gefäße unter eigener Marke produziert und vertrieben. Bei jeder Innovation steht seitdem die Frage an erster Stelle, wie wir das Leben unserer Kunden noch einfacher und komfortabler machen können. Im Zentrum unserer Produktentwicklungen stehen daher maximaler Klima- und Wärmekomfort sowie exzellenter Service für alle Kundengruppen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At
Reflex Control
Smarte und digitale Lösungen spielen seither bei Reflex eine zentrale Rolle. Zahlreiche digitale Serviceleistungen. darunter mehrfach ausgezeichnete Tools und Apps, sorgen dafür, dass Arbeitsabläufe so effizient und einfach wie möglich gestaltet werden können. So ermöglicht unser intelligentes Steuerungskonzept Reflex Control seit 2018 die Kommunikation der Geräte untereinander sowie ihre Einbindung in die Gebäudeleittechnik.
Wirtschaftlich und klimaschonend: Pioniere der Energieeffizienz
Ein wichtiger Faktor des Erfolgs der Servitec ist das nachgewiesene Energieeinsparpotenzial von bis zu 10,6 %. Servitec ist kein Einzelfall: Reflex ist stolz auf seine Rolle als Pionier in der Entwicklung nachhaltiger und effizienzsteigernder Technologien für Heiz- und Kühlsysteme.
Im Fokus steht für uns vor allem die Betrachtung des Anlagenwassers als wichtigste Systemkomponente von Heiz- und Kühlwassersystemen: Mit einem optimal konditionierten Wasser- und Anlagenbetrieb steigern wir die Wärmeübertragung und somit die gesamte Anlagenleistung. Energieverluste werden minimiert und der CO₂-Ausstoß reduziert. Zudem erhöht eine bessere Wasserqualität die Anlagenlebensdauer erheblich – ein weiterer großer Pluspunkt in punkto Nachhaltigkeit.
Das Reflex Training Center
Damit wir und unsere Kunden immer auf dem neuesten Stand von Technik und Know-how sind, investieren wir mit dem Reflex Training Center in Ahlen in ein Kompetenzzentrum für interne und externe Schulungen. Darüber hinaus führen wir Trainings in vielen eigenen Showrooms rund um den Globus durch – von Moskau über Dubai bis Shanghai.
Seit 2022 ist zudem der Reflex on Tour CUBE im Einsatz und bietet damit Trainingsmöglichkeiten direkt vor Ort beim Kunden.
Mehr erfahrenDas Reflex-Portfolio: Vom Stahlblech zu ganzheitlichen Lösungen
In den vergangenen Jahren haben wir uns vom reinen Komponentenhersteller zu einem ganzheitlichen Lösungsanbieter weiterentwickelt. Wir bieten eine große Bandbreite an Standardprodukten und auch maßgeschneiderte Sonderlösungen – vom Einfamilienhaus hin zu Großprojekten. Und um es Ihnen noch leichter zu machen, liefern wir auch vorgefertigte Produktlösungen sowie schlüsselfertige Komplettsysteme z.B. als Container- oder Skidlösung direkt auf die Baustelle. Hinzu kommen die Reflex After Sales & Service, standardisierte oder maßgeschneiderte Servicedienstleistungen für höchste Sicherheit und Funktionalität der Anlagen.
Im Jahr 2013 bringen wir im Zuge eines Markenrelaunchs unsere jahrzehntelange Ausrichtung in einem neuen Claim auf den Punkt: „Thinking solutions“. Denn Reflex war schon immer mehr als ein Hersteller, Reflex ist ein ganzheitlicher Lösungsanbieter. Mit Lösungen, die zahlreiche Einsatzbereiche abdecken, die Bedienung und Installation vereinfachen und die Effizienz von Anlagen steigern. Lösungen, die Heizungsanlagen noch sicherer machen – und das Leben komfortabler.
Sonderlösungen für Urbanisierung & Smart Cities
Veränderte Lebensweisen und Komfortansprüche fordern alle Gewerke mit immer größeren Anforderungen an die Gebäudetechnik und Versorgung. Für die steigende Komplexität und Größenordnung entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden Sonderlösungen – individuell und vernetzt.
Beratung und Service bei Fachkräftemangel
Der Fachkräftemangel in unserer Branche wird in absehbarer Zeit nicht weniger. Wir unterstützen unsere Kunden und Kundinnen mit einfachen und smarten Services sowie mit ausgiebiger Beratung und Planungsunterstützung. Damit sie mehr Zeit fürs Wesentliche haben.
Spezialanlagen für Digitalisierung und Rechenzentren
Durch die schnell voranschreitende Digitalisierung entsteht eine Flut an Rechenzentren, deren Kühlung einen hohen CO2-Ausstoß bedeutet. Mit unseren Spezialanlagen helfen wir dabei, dass die zahlreichen Hochleistungsrechner weltweit sicher, einfach und vor allem effizient gekühlt werden.
Energieeffizienz gegen Klimawandel
Wir gestalten die Energiewende aktiv mit und steuern gegen den Klimawandel. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen unterstützen wir unsere Kunden mit energieeffizienten, langlebigen und nachhaltigen Lösungen. Und auch wir gehen als produzierendes Unternehmen mit gutem Beispiel voran.
Grün als Firmenfarbe und Philosophie: Mit Nachhaltigkeit erfolgreich
Beispiele gefällig? Mit dem Ziel, nachhaltige und innovative Energiekonzepten an allen weltweiten Standorten der Winkelmann Gruppe umzusetzen, wird die Ausrichtung von Reflex klar geprägt. An unserem Stammsitz in Ahlen, ist die Winkelmann Powertrain Components Produktion inzwischen seit 2018 vollkommen stromautark. Ein innovatives Projekt, bei dem auch Reflex-Systemlösungen eine entscheidende Rolle spielen.
Das Reflex-Grün ist nicht nur eine Farbe, sondern unsere Philosophie. Sukzessive stellen wir immer weitere Rohstoffe auf nachhaltige Alternativen und Komponenten um. Die Pulverbeschichtungen unserer Gefäße sind bereits lösemittelfrei, Oversprays werden zurückgeführt und nochmals verarbeitet und unsere Restpulvermengen sind kein Sondermüll, sondern Restmüll. Durch den Bezug von kohlendioxidfrei hergestelltem „grünem Stahl“ für die Produktion unserer Produkte ab 2023 leisten wir zudem einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung.